Wir können nicht alles, aber was wir machen, machen wir richtig

Demo Image

IT Solutions König vereint Expertise in Infrastruktur,

Netzwerk, Software und Betrieb in erfolgreichen Lösungen.

Seit unserem Firmenzumzug im Februar 2017 konzentrieren wir uns auf Dienstleistungen im IT Projektmanagement und IT Consulting Umfeld.

Wir sind ein junges Unternehmen mit Fokus auf IT-Lösungen auf dem neuesten Stand. Wir bieten mit unserer Expertise Lösungen, die sich an die Prozesse unserer Kunden anlehnen und wir mit Ihnen gemeinsam gestalten.

Demo Image

Welche Skills braucht ein IT-Consultant?

Voraussetzungen für die Arbeit eines IT-Consultants sind tiefgreifende Computer-Kenntnisse sowie technisches Verständnis für Hard- und Software. Erwünscht sind Zertifizierungen aus den Bereichen Client/Server, Programmierung und Datenbanken. Im Idealfall verfügt der IT-Consultant über Kenntnisse der BWL und den betriebswirtschaftlichen Abläufen in einem Unternehmen in unterschiedlichen Branchen.

IT-Consultants sind kontaktfreudig, arbeiten gerne in einem Team und verfügen über eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise. Die notwendigen technischen Skills werden nach Bedarf gezielt durch Trainings und Selbststudien aufgebaut bzw. erweitert.

Kommunikation ist der Schlüssel für den IT Consultant in seinem Umfeld. Er verfügt über ausgezeichnete Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift. Die Präsentation der eigenen Person und des Unternehmens stellen für ihn kein Problem dar und kann an jede Zielgruppe angepasst werden und wird durch ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick untermalt. Er hört zu, geht auf die Bedürfnisse des Kunden ein und sucht nach Lösungen für die Problemstellungen des Kunden. Der IT-Consultant weist ein hohes Maß an Flexibilität auf -  eine hohe Reisebereitschaft, flexible Arbeitszeiten und stetige Lernmotivation für neue Themen.

Die Tätigkeit des Consultants orientiert sich an den Wünschen der Kunden, um für ihn die maßgeschneiderten Lösungen zu finden. Neben fundiertem Fachwissen, wird von einem IT-Consultant außerdem ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Begeisterungsfähigkeit und der Wille sich stets weiterzuentwickeln und damit neue innovative Wege zu gehen erwartet.

Demo Image

Aufgaben eines IT-Beraters

Der IT-Consultant ist als externer Berater für Unternehmen aller Branchen oder bei Organisationen des öffentlichen Dienstes tätig. Zu seinen Aufgaben gehören die fachliche und wirtschaftliche Analyse der Prozesse des Kunden und deren Optimierung durch Vereinfachung der Abläufe bzw. Unterstützung mittels geeigneter IT- Lösungen. Dies wird je nach Komplexität über IT-Projekte durchgeführt. Daher zählt auch Projektmanagement zu seinen Aufgaben – das Aufsetzen, Planen und Durchführen von Projekten.

Der IT Consultant in der Lage Qualitätskontrollen vorzunehmen, Mängel oder Schwachstellen in der IT zu erkennen, dem Unternehmen Lösungen vorzuschlagen und diese zu realisieren.
Im Rahmen eines IT-Consultings erarbeitet der IT-Berater zusammen mit dem Unternehmen IT-Strategien, führt Organisationsberatung und Machbarkeitsstudien durch und kalkuliert die Kosten der Lösungsangebote. Obwohl die Aufgabenstellungen je Kunde variieren, fungiert der IT Consultant auch als technische Schnittstelle zu den einzelnen Herstellern/Lieferanten und übernimmt außerdem die Verfahrensbetreuung bei der Einführung von neuer Hard- und Softwarelösungen, deren Installation, Konfiguration und Administration. Des Weiteren zählen auch Tests, Dokumentation, Präsentation, Übergabe sowie Schulung der Mitarbeiter dazu.

IT-Projekte laufen meistens über mehrere Monate und erfordern vom IT-Consultant oft sehr spezifische Kenntnisse, um die Anforderungen der Kunden zu erfüllen. Manche Consultants haben sich deshalb auf bestimmte Branchen wie zum Beispiel Automobilindustrie, Finanzen oder Telekommunikation spezialisiert. Verschiedene Tools für das Projektmanagement helfen dem Berater die zeitlichen und fachlichen Vorgaben einzuhalten. Häufig muss unter Zeitdruck gearbeitet werden, eine erhöhte geistige und körperliche Belastungsfähigkeit ist in diesem Beruf von Vorteil. Geregelte Arbeitszeiten wird man bei der IT-Beratung vergeblich suchen, dafür ist der Kontakt mit dem Kunden sehr abwechslungsreich.

Demo Image

Wie wird man IT-Berater? Welche Ausbildung oder welches Studium muss ich haben?

Die Bezeichnung IT-Berater oder IT-Consultant ist als Berufsbezeichnung nicht geschützt. Ein formaler Qualifikationsnachweis ist für die Aufnahme der Berufstätigkeit nicht erforderlich. Menschen, die als IT-Berater arbeiten, weisen deshalb unterschiedliche Werdegänge auf.

Um im IT-Consulting zu arbeiten wird in der Regel ein abgeschlossenes IT-Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder verwandter Fächer und mehrere Jahre Berufserfahrung in der IT-Branche vorausgesetzt. An einigen Hochschulen besteht durch den Master-Studiengang IT-Management/Consulting eine Ausbildungsmöglichkeit.

Auch Fachinformatiker haben gute Chancen beim Berufseinstieg. Quereinsteiger kommen auch aus dem Einzelhandel oder haben einen betriebswirtschaftlichen Hintergrund.
Ein weiterer Weg besteht über Einrichtungen wie die Industrie- und Handelskammern. Hier wird u.a. eine Ausbildung zum "Geprüften IT-Berater" angeboten. Diese gesetzlich geschützte Berufsbezeichnung ermöglicht den Einstieg als IT-Consultant, ist aber nicht vergleichbar mit dem Master-Abschluss an den Universitäten. Zahlreiche private Lerninstitute bieten außerdem berufsbegleitende Qualifikationen zum "Geprüften IT-Berater" an.

Schwerpunkte auf bestimmte IT Lösungen z.B. SAP ist auch sehr beliebt. Dafür werden Zertifizierungskurse und Ausbildung zum SAP-Berater, eine auf dem SAP-Datenbankmodell beruhende Abwicklung von Geschäftsmodellen absolviert.

Karriere

  • Was ist IT Solutions König

    IT Solutions König vereint Expertise in Infrastruktur, Netzwerk, Software und Betrieb in erfolgreichen Lösungen. Seit unserem Firmenzumzug im Februar 2017 konzentrieren wir Read More
  • Welche Skills braucht ein IT-Consultant

    Welche Skills braucht ein IT-Consultant? Voraussetzungen für die Arbeit eines IT-Consultants sind tiefgreifende Computer-Kenntnisse sowie technisches Verständnis für Hard- und Read More
  • Wie wird man IT-Berater

    Wie wird man IT-Berater? Welche Ausbildung oder welches Studium muss ich haben? Die Bezeichnung IT-Berater oder IT-Consultant ist als Berufsbezeichnung Read More
  • Aufgaben eines IT Beraters

    Aufgaben eines IT-Beraters Der IT-Consultant ist als externer Berater für Unternehmen aller Branchen oder bei Organisationen des öffentlichen Dienstes tätig. Read More
  • 1
Wir verwenden Cookies, damit Sie die Funktionen unserer Website optimal nutzen können. Weitere Informationen finden Sie hier: